Häufig gestellte Fragen
Programm
Für wen ist das Programm das Richtige?
Das Programm ist für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen geeignet, die ihren Berufs- und Studienweg erstmals oder erneut planen möchten und dabei ganzheitlich vorgehen wollen. Also wenn Privatleben, Ziele, Werte und Arbeit zusammenpassen sollen.
Für die Pilotphase ist aktuell der früheste Einstiegspunkt zwei Jahre vor Deinem Abitur (also Klasse 11 bzw. 12). Zukünftig werden wir das Programm dann weiter öffnen.
Wieso funktioniert das Programm so gut?
Das Programm ist wissenschaftlich fundiert und basiert auf systematischer Begleitung, damit Du Deinen individuell passenden Weg findest.
Denn
Selbsterkenntnis ist nachhaltiger als Fremdanalysen. Dabei lernst Du im
Programm Deine individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eigene Ziele
zu stecken.
Die kleinschritte und systematische Online-Begleitung
hilft Dir, selbst ins Planen und Umsetzen zu kommen. Durch Deine Kohorte erhältst
Du zusätzlichen Rückhalt, aber auch Peer-Verantwortung.
Welche Inhalte werden im Programm vermittelt?
Mit Videos und einfachen Übungen lernst Du
Dich und Deine Stärken selbstbestimmt und in Deinem individuellen Rhythmus
kennen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Dir Ideen zu entwickeln, wie und
wo Du arbeiten könntest. Anhand von Formulierungshilfen erstellst Du Deine Bewerbungsanschreiben.
Mit unseren Anleitungen und Rollenspielen kannst Du Dich auf Telefonanrufe
in Unternehmen und Bewerbungsgespräche vorbereiten. Mit den Praxis-Challenges
überprüfst Du Deine Vorstellungen von der Berufswelt und sammelst wichtige
Informationen zu Deinen Lieblingsberufen.
Zusätzlich nimmst Du wertvolle Tricks für den Start in die Erwachsenenwelt mit, z. B. woher Prokrastination kommt und wie Du damit umgehst oder wie Du Dein berufliches Netzwerk aufbaust.
Ist das Programm neben der Schule machbar?
Wie hoch ist der zeitliche Aufwand pro Woche?
Wie viel Zeit Du investierst, ist Deine individuelle Entscheidung. Wir empfehlen Dir, anfangs zu überlegen, an welchen Tagen und in welchem Rhythmus Du mit dem Programm arbeiten möchtest. Unsere Empfehlung sind dafür dreimal pro Woche für je 60-90 Minuten, besser ist natürlich täglich. ;-)
Diese Zeit kannst Du Dir komplett flexibel einteilen.
Darüber hinaus findet in den ersten sechs Wochen einmal wöchentlich ein Online-Treffen à 60 Minuten mit Deiner Kohorte statt. Diese Termine finden immer am gleichen Wochentag zur gleichen Uhrzeit statt und werden Dir vor dem Start mitgeteilt.
Wie zeitlich flexibel ist die Programmteilnahme?
Wo findet das Programm statt?
Online. Damit Du unabhängig Deines Wohnorts - Stadt, Land und auf Reisen im Gap Year - nutzen kannst, findet das gesamte Programm findet online statt.
Gibt es Einzelberatungen
im Programm?
Nein. Neben dem individuellen Rhythmus, in dem Du die Aufgaben im Programm selbstständig online bearbeitest, gibt es sechs Online-Termine mit Deiner Gruppe, in denen die gegenseitige Unterstützung durch Peer-Coaching im Mittelpunkt steht.
Wie funktionieren die Gruppen?
Zusammen ist alles einfacher. Unsere Gruppen bestehen aktuell aus jeweils 5 Teilnehmenden. Die Power der Gruppe wird Dir zusätzliche Motivation verleihen. In sechs Online-Termine à ca. 60 Minuten gewinnst Du durch den Austausch neue Perspektiven auf Deine aktuellen Herausforderungen und Aufgaben. Gegenseitig könnt Ihr Euch unterstützen, das eigene Ziel im Blick zu behalten und zu erreichen.
Wie lange kann ich das Programm nutzen?
Damit Du wirklich in Deine Zukunft einsteigen kannst, empfehlen wir Dir, am besten täglich, jedoch mindestens dreimal wöchentlich mit dem Programm zu arbeiten. Insgesamt kannst Du das Programm sechs Monate lang voll nutzen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Mit dem Ende Deiner Mitgliedschaft nach sechs Monaten endet auch der Zugang zu den Inhalten. Deine Ergebnisse, die Du in Deinem Life & Career Plan gespeichert hast, kannst Du natürlich für später downloaden.
Bewerbung
Warum gibt es eine Warteliste?
Unser Ziel ist es, die Gruppen jeweils so zusammenzustellen, dass Ihr Euch gegenseitig besonders gut unterstützen könnt. Zum Beispiel weil Ihr ähnliche Ausgangslagen habt oder ähnliche Zielen verfolgt. Sobald wir eine passende Gruppe zusammengestellt haben, geht Ihr gemeinsam an den Start.
Was, wenn es dringend ist und wir nicht warten können?
Wann bekomme ich Zugang auf das Programm?
Sobald Deine Bezahlung bestätigt wurde, erhältst Du einen Zugangslink, mit dem Du Dich anmelden kannst. Ab dann kannst Du loslegen. Zeitnah ist dann auch der digitale Kick-off mit Deiner Gruppe.
Bezahlung
Wie viel kostet das Programm?
Für unsere ersten Pilot-Kohorten bieten wir einen reduzierten Preis an, der mit der Einladung zur Teilnahme kommuniziert wird.
Wie bezahle ich die Teilnahmegebühr?
Mit einer Teilnahmezusage erhalten Sie einen Link zum Zahlungsprozess. Ab diesem Zeitpunkt ist ein Platz für Sie bzw. Ihr Kind für 48 Stunden reserviert. Mit dem Zahlungseingang ist der Platz dann verbindlich gebucht.
Welche Zahlungsarten stehen zur Verfügung?
Aktuell ist eine Zahlung via Kreditkarte und Giropay möglich.
Gibt es ein Rückgaberecht?
Sonstiges
Was ist, wenn ich noch weitere Fragen habe?
Ist Deine Frage nicht dabei?